Content Management System

Content Management Systeme, kurz CMS, sind Systeme, die die Verwaltung von Inhalten ermöglichen. Diese Verwaltung beinhaltet das Erstellen, Ändern oder Löschen von Inhalten. Die Form der Strukturierung der Inhalte ist dabei individuell, es können ganze Seiten als vollständiger CMS-Eintrag behandelt, oder mehrere CMS-Einträge in einer, oder mehreren (! Redundanz) Seiten ausgegeben werden, wobei hier eine beliebige Sortierung, beispielsweise nach Datum vorgenommen werden kann.

Technischer Hintergrund
Die CMS-Inhalte werden mittels eines Interfaces, also einer Eingabemaske, eingegeben, dann in einer Datenbank gespeichert, und beim Aufruf der Seite, auf der der CMS-Inhalt erscheinen soll, aus der Datenbank in entsprechender Sortierung ausgelesen, und in der gewünschten, vordefinierten Formatierung ausgegeben.
Mögliche Inhalte
CMS verwaltete Inhalte können so ziemlich alles sein:
  • Texte, mit allen Arten an Überschriften
  • Bilder bzw. Graphiken
  • (Links zu) Dokumenten, z.B. PDF's
  • Links (in- oder extern)
  • Sound- oder Filmdateien
  • Foren oder Blogs
  • Für Letztere bietet sich allerdings spezielle Foren- oder Blogsoftware eher an.

    So benutzen beispielsweise Shops u.A. zur Produkt-, Produktbild-, Abteilungs- und Preisverwaltung CMSysteme.
    Auch Mitarbeiterlisten grössere Firmen sind häufig CMS verwaltet. Diese zentral gepflegten Daten lassen sich dann intern auch zu anderen Zwecken wie z.B. Lohnabrechnungen oder Rundmails benutzen.
    Authentifikation
    Wer soll die verschiedenen Interfaces bedienen können?
    Das können Sie frei entscheiden. Aus unseren php Modulen haben wir ein Authentifikationssystem entwickelt, mit dem Sie für verschiedene CMS Bereiche verschiedene Rechte definieren können. Auf der anderen Seite können Sie unterschiedliche Personen mit individuell konfigurierbaren Rechten ausstatten, die diesen Personen dann entsprechende Rechte einräumen oder auch verweigern, so dass sich die Zuständigkeiten für unterschiedliche CMS Bereiche klar definieren lassen.