|
Cascading Stylesheets Als "Cascading Stylesheets", wird die Verwendung von Stylesheets, also den per html-Attribut zugewiesenen Stilen, in ihrer Reihenfolge der Verwendung in Bezug auf die Vererbungsfolge in der DOM-Struktur der html Tags.Über diesen wirklich schier unverständlichen Satz, müssen Sie sich nun keine Gedanken machen, elementar ist eigentlich nur die Tatsache, dass das gesamte Aussehen aller Seiten, per Veränderung einer überschaubaren Anzahl an css-Dateien, verändert werden kann!CSS ermöglichen es beispielsweise, den Schrifttyp der ganzen Seiten zu definieren, wobei z.B. einer Tabellenzelle nun auch noch die Grösse der Schrift zugewiesen werden kann; den in der Tabellenzelle enthalten sog. Inline-(html) Elementen können wiederum andere Schrifttypen, -grössen oder auch Schriftstile, -varianten, -gewichte, uvm. zugewiesen werden. Auch Hintergründe, Farben oder auch Bilder, können per css definiert werden. Dies heisst zugleich auch, dass all diese, das Layout bestimmenden Angaben, zentral veränderbar sind, was zu Beginn zwar einen geringen Mehraufwand, und mehr Vorplanung erfordert, die Pflege jedoch ungemein vereinfacht.Hier haben Sie nun die Möglichkeit, diese www.softartage.de - site, in verschiedenen Layouts erscheinen zu lassen: Eine Auflistung aller Möglichkeiten der graphischen Beeinflussung durch die Cascading Style Sheets - Technik, würde diesen Rahmen sprengen; seinen Sie jedoch versichert, dass, wie immer zwar nicht alles, aber fast, funktioniert! |